20.05.2025

Warum mulesingfreie Wolle bei Wollherzchen selbstverständlich ist

Mulesingfreie Wolle ist bei Wollherzchen mehr als ein Qualitätsmerkmal – sie ist ein Zeichen für Verantwortung und Tierwohl. Erfahre, warum ich ausschließlich tierfreundliche Wolle verarbeite.

Mulesingfreie Wolle

Warum ich bei Wollherzchen mulesingfreie Wolle verwende


Weiche Wolle, warmes Herz – das ist der rote Faden, der sich durch alles zieht, was ich bei Wollherzchen mache. Und weil mir nicht nur die empfindliche Haut der Kleinsten am Herzen liegt, sondern auch das Wohl der Tiere, ist für mich eines ganz klar: Ich verwende ausschließlich mulesingfreie Wolle.

Aber was bedeutet das eigentlich genau?

Mulesing – was ist das?

Vielleicht hast du den Begriff schon einmal gehört – vielleicht auch nicht. Beim sogenannten Mulesing handelt es sich um eine in Australien verbreitete Praxis in der Schafzucht, bei der einem Lamm – meist ohne Betäubung – ein Stück Haut am Hinterteil entfernt wird. Der Grund: Man will damit Fliegenbefall verhindern. Der Eingriff ist allerdings schmerzhaft und wird von vielen Tierschützer:innen kritisiert – aus gutem Grund.

Meine Entscheidung für mulesingfreie Wolle

Als ich Wollherzchen gegründet habe, war mir sofort klar: Ich möchte nur mit Materialien arbeiten, hinter denen ich voll und ganz stehen kann. Wolle, die ohne Tierleid gewonnen wurde, ist für mich keine Option – sondern Voraussetzung.
Darum achte ich beim Einkauf sehr genau darauf, dass die Merino- und Schurwollen, die ich verarbeite, zertifiziert mulesingfrei sind – also von Schafen stammen, die nicht diesem Eingriff ausgesetzt waren.

Gut für dein Kind – gut fürs Tier

Mulesingfreie Wolle ist nicht nur ein Statement für mehr Tierschutz – sie ist auch von besonders hoher Qualität. Sie ist:

  • weich und kuschelig – perfekt für empfindliche Babyhaut

  • temperaturausgleichend – ideal für jede Jahreszeit

  • atmungsaktiv und natürlich – ganz ohne synthetische Zusätze

Wenn du bei Wollherzchen bestellst, kannst du dir also sicher sein: Jede Mütze, jedes Stirnband und jedes Paar Filzschuhe ist nicht nur mit Liebe gemacht, sondern auch mit Respekt gegenüber Tier und Natur.

Weil Handarbeit mehr bedeutet

Für mich ist Handarbeit mehr als nur Masche für Masche ein Produkt entstehen zu lassen. Es bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen – für das, was ich verwende und wofür ich stehe.
Und ich finde: Wenn wir schon mit so einem wunderbaren Naturmaterial wie Wolle arbeiten dürfen, dann sollten wir das mit einem guten Gefühl tun.

Danke, dass du diesen Weg mit mir gehst.


Natalie

WhatsApp